Vorstellung meiner Person

 

Mein Name ist Heike Dorczok, ich wurde am 16.11.1972 in Borna bei Leipzig geboren. Aufgewachsen bin ich im Braunkohlegebiet südlich von Leipzig, in Böhlen. Ab meiner Schulzeit wohnten wir in Leipzig. Ich war sozial und im Sportverein aktiv. Die prägenden Jahre der Vor- und Nachwendezeit verbrachte ich in der Großstadt. 

Die Mauerfall bedingten Turbulenzen haben mich nicht aus der Bahn geworfen. Durch die Schließung meines Lehrbetriebes öffnete sich die Tür für meine juristisch-kaufmännische Ausbildung. Ich erlernte den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten, später absolvierte ich erfolgreich das Fortbildungsstudium zum Rechtsfachwirt. 

Im Jahr 1998 haben mein Mann und ich standesamtlich geheiratet. Wir beschritten zusammen den „klassischen“ Weg – Kind, Haus, Hund im ländlichen Umfeld. Es war einfach großartig und ist bis heute noch immer eine unserer besten Entscheidungen gewesen. Denn damit wurde die Liebe zur Natur und das Erleben erst wirklich greifbar. Und wir wollten mehr davon, mehr vom Land, mehr von der Natur, mehr Ruhe, weniger Lichtbelästigung, mehr Sterne am Himmel. 

So suchten wir fast zwei Jahre und fanden in Bad Schmiedeberg ab Sommer 2016 unser neues Zuhause. 

Meine Freizeit verbringe ich gern im Garten oder auch joggend mit den Hunden in der Natur. Die handwerklichen Neigungen, ob nähen, stricken oder was richtig Grobes kommen hier auch nicht zu kurz, da immer etwas zu reparieren oder zu bauen ist. 

Beim Lesen versuche ich mich an allem, manches liegt mir, manches nicht so. Biografien und Familiensagas mag ich, zwischendurch eine leichte Kurzgeschichte und im Urlaub lese ich meist etwas Anspruchsvolles. Früher haben wir viele unserer Bücher der Gefängnisbücherei gespendet, heute betreuen wir unseren offenen Bücherschrank.

Vor einigen Jahren bin ich durch eine Bekannte auf Reiki aufmerksam geworden. Zwischenzeitlich habe ich selbst den ersten, zweiten sowie den Meistergrad erhalten und finde, zusammen mit Yoga, in stressigen Zeiten meine Mitte wieder. 

Und ansonsten mag ich all‘ die Sachen, die Sie, liebe Leserinnen und Leser sicherlich auch mögen, Freunde treffen, Gemeinsames unternehmen, Kino oder Essen gehen… und wie Sie alle auch, wünsche ich mir, dass dies bald wieder möglich ist.